kennt jemand von Euch die "Wahre Jesus-Gemeinde"? Die scheinen aus Großbritannien zu kommen, und sind eine der Extrem-Gemeinden, die die Wassertaufe für heilsnotwendig halten.
LG von Michael

Moderator: Thelonious
Wie ist das jetzt mit der Wassertaufe? Sollte sie etwa nicht heilsnotwendig sein?Original von Michael777
Hallo Leute,
kennt jemand von Euch die "Wahre Jesus-Gemeinde"? Die scheinen aus Großbritannien zu kommen, und sind eine der Extrem-Gemeinden, die die Wassertaufe für heilsnotwendig halten.
LG von Michael
![]()
Original von Enggi
16 Wer gläubig geworden und getauft worden ist, wird errettet werden; wer aber nicht gläubig geworden ist, wird ver-dammt werden.
Original von fugu
[*]Kriterien für Errettung: gläubig und getauft
[*]Kriterien für Verdammnis: nicht gläubig (keine Erwähnung von Taufe)
[/list]
Original von Enggi
Du verstehst diese Stelle garantiert genau so, wie sie nicht gemeint ist.
Original von Enggi
Ich kenne jedenfalls keinen Gläubigen, der nicht den Wunsch gehabt hätte, sich taufen zu lassen,
....die die Wassertaufe als heilsnotwendig erachten.
Original von Michael777
"Wahre Jesus-Gemeinde"
Original von Mr. X
Ein Bekenntnis vor der Welt.
Original von Mr. X....die die Wassertaufe als heilsnotwendig erachten.
Es geht mir um diese Aussage.
Heilsnotwendig bedeutet, das ich nur das Heil erhalte, wenn ich getauft bin. Würde dies gelten, so wäre der Verbrecher der mit Jesus gekreuzigt wurde verloren... und alle Anderen auch, die dazu keine Möglichkeit hatten, was auch immer der Grund dafür war.
Was aber die Taufe anbelangt so glaube ich, ist es ein Akt, der bezeugt das ich mit Jesus leben will. Ein Bekenntnis vor der Welt.
Mr. X
Original von sterngucker
genau. und für dieses braucht es kein wasser oder einen priester, was ja eh nur ein symbolishcer akt ist.
Original von fugu
Baby nicht mit dem (Tauf-)Bad ausschütten![]()
An der Taufe erkennt man den Glaubensgehorsam. Und natürlich noch an vielen anderen Dingen, aber daran zuerst.Original von Michael333
Hallo Gingko,
![]()
also die Taufe ist ein Gehorsamsschritt. So ganz abtun würde ich das mit der Taufe nicht.
LG von Michael
QuelleNach einem Vortrag kam ein junger Mann zu Charles H. Spurgeon - einem englischen Erweckungsprediger des letzten Jahrhunderts - und sagte: "Niemals könnte ich mich dazu entschliessen, einer der bestehenden und bekannten Kirchen beizutreten. Keine von ihnen ist vollkommen." Spurgeon antwortete darauf: “Junger Mann, Sie haben recht: Eine vollkommene Kirche gibt es nicht. Und wenn Sie warten wollen, bis Sie eine vollkommene Gemeinde gefunden haben, um sich ihr anzuschliessen, dann können Sie warten, bis zu Ihrem Eintritt in den Himmel” Und er fügte hinzu: Lieber Freund, wenn Sie jemals eine vollkommene Kirche fänden, würde diese sich weigern, Sie aufzunehmen. Denn sobald diese Sie aufgenommen hätte, würde sie aufhören, vollkommen zu sein!”
Original von Taube
Wenn Du in der "Wahre Jesus-Gemeinde" bist, ist ja das ein ganz grosser Anspruch. Wie erfüllt ihr den? Die Gemeinde müsste ja wirklich perfekt sein?
Da ist die immer wieder gehörte Geschichte über Spurgeon:
QuelleNach einem Vortrag kam ein junger Mann zu Charles H. Spurgeon - einem englischen Erweckungsprediger des letzten Jahrhunderts - und sagte: "Niemals könnte ich mich dazu entschliessen, einer der bestehenden und bekannten Kirchen beizutreten. Keine von ihnen ist vollkommen." Spurgeon antwortete darauf: “Junger Mann, Sie haben recht: Eine vollkommene Kirche gibt es nicht. Und wenn Sie warten wollen, bis Sie eine vollkommene Gemeinde gefunden haben, um sich ihr anzuschliessen, dann können Sie warten, bis zu Ihrem Eintritt in den Himmel” Und er fügte hinzu: Lieber Freund, wenn Sie jemals eine vollkommene Kirche fänden, würde diese sich weigern, Sie aufzunehmen. Denn sobald diese Sie aufgenommen hätte, würde sie aufhören, vollkommen zu sein!”
Wie siehst Du das?
Gruss Taube
Original von dianthus
tut mir leid, dieses alte thema wieder aufzuwärmen,
aber um die aller erste frage zu beantworten, ja ich kenne die Wahre Jesus Gemeinde (http://www.tjc.org), und bin selber mitglied.
im Bezug zur Taufe beziehen wir unter anderem auch auf Apostelgeschichte 2,38:
"Was sollen wir tun, Brüder? Petrus aber [sprach] zu ihnen: Tut Buße, und ein jeder von euch werde getauft auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen."
oder auch Joh 3,5:
"Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand aus Wasser und Geist geboren werde, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen."
Original von KantateOriginal von Taube
Wenn Du in der "Wahre Jesus-Gemeinde" bist, ist ja das ein ganz grosser Anspruch. Wie erfüllt ihr den? Die Gemeinde müsste ja wirklich perfekt sein?
Da ist die immer wieder gehörte Geschichte über Spurgeon:
QuelleNach einem Vortrag kam ein junger Mann zu Charles H. Spurgeon - einem englischen Erweckungsprediger des letzten Jahrhunderts - und sagte: "Niemals könnte ich mich dazu entschliessen, einer der bestehenden und bekannten Kirchen beizutreten. Keine von ihnen ist vollkommen." Spurgeon antwortete darauf: “Junger Mann, Sie haben recht: Eine vollkommene Kirche gibt es nicht. Und wenn Sie warten wollen, bis Sie eine vollkommene Gemeinde gefunden haben, um sich ihr anzuschliessen, dann können Sie warten, bis zu Ihrem Eintritt in den Himmel” Und er fügte hinzu: Lieber Freund, wenn Sie jemals eine vollkommene Kirche fänden, würde diese sich weigern, Sie aufzunehmen. Denn sobald diese Sie aufgenommen hätte, würde sie aufhören, vollkommen zu sein!”
Wie siehst Du das?
Gruss Taube
Jesus hat einen klaren Taufbefehl ausgesprochen.
Matthäus 28,18-20
18 Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen:
Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker:
Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes
20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Und im Römerbrief finden wir folgende Worte.
Römer 6,3-4 Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in ei-nem neuen Leben wandeln.
Wenn Du in der "Wahre Jesus-Gemeinde" bist, ist ja das ein ganz grosser Anspruch. Wie erfüllt ihr den? Die Gemeinde müsste ja wirklich perfekt sein?
Wenn Du das alles aus APG 2,38 so isoliert betrachten willst, so beachte dass dort steht "zur Vergebung der Sünden" und nicht zur Errettung euer Seelen o.ä.....
und zu "aus Wasser geboren" frage mal einen oder mehrere Juden, was dieser Ausdruck zur Zeit Jesus bedeutete und Du wirst verstehen weshalb Jesus dies zu Nikodemus geasgt hatte.
Original von Kantate
Jesus hat einen klaren Taufbefehl ausgesprochen.
Matthäus 28,18-20
18 Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen:
Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker:
Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes
20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Und im Römerbrief finden wir folgende Worte.
Römer 6,3-4 Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in ei-nem neuen Leben wandeln.
Original von dianthus
Aber müssen unsere Sünden nicht erst vergeben werden, damit wir rein und heilig vor Gott kommen können?
(3. Mose 19,3/1.Pet 1,15)
Original von Enggi
Ich kenne jedenfalls keinen Gläubigen, der nicht den Wunsch gehabt hätte, sich taufen zu lassen, und auch das Neue Testament kennt diese Art nicht. Es ist doch gerade das Merkmal der Ungläubigen, dass sie sich nicht taufen lassen.
An der Taufe erkennt man den Glaubensgehorsam. Und natürlich noch an vielen anderen Dingen, aber daran zuerst.
Original von sugiOriginal von Enggi
Ich kenne jedenfalls keinen Gläubigen, der nicht den Wunsch gehabt hätte, sich taufen zu lassen, und auch das Neue Testament kennt diese Art nicht. Es ist doch gerade das Merkmal der Ungläubigen, dass sie sich nicht taufen lassen.
Mag sein, dass du keinen kennst..! Ich bin es nicht, bin ich nun Ungläubig?!!
Hatte Jesus auch gesagt: Macht einen Kurs?! Diese Organisationen die in den Gemeinden praktiziert wird, mit diesem habe ich Mühe..............![]()
An der Taufe erkennt man den Glaubensgehorsam. Und natürlich noch an vielen anderen Dingen, aber daran zuerst.
Zuerst..! Wer sagt das?
Es ist nach aussen..!! Und nicht Heilsnotwenidg!
Wer sich taufen lassen möchte und nichts im Wege steht, mach dies, ganz einfach..![]()
Nun ja, dieses Zitat ist schon ein paar Jährchen alt.....
Original von dianthus
tut mir leid, dieses alte thema wieder aufzuwärmen,
aber um die aller erste frage zu beantworten, ja ich kenne die Wahre Jesus Gemeinde (http://www.tjc.org), und bin selber mitglied.
im Bezug zur Taufe beziehen wir unter anderem auch auf Apostelgeschichte 2,38:
"Was sollen wir tun, Brüder? Petrus aber [sprach] zu ihnen: Tut Buße, und ein jeder von euch werde getauft auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen."
oder auch Joh 3,5:
"Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand aus Wasser und Geist geboren werde, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen."
mfg Nathanael
Original von Kantate
Es kann doch wohl nicht sein dass du den Taufbefehl Jesu derart ignorierst, dass du seine Worte nicht hören willst.
Original von dianthus
Das ist interessant. Ich kenne keinen gläubigen Juden persönlich. Könntest du mir erklären, was dieser Ausdruck zur Zeit Jesu bedeutete?
Woher denn auch...? Enggi kann nun durch Dich sein ´Bekannten Register´ um eine neue Kategorie erweitern!Original von sugi
Mag sein, dass du keinen kennst..! Ich bin es nicht, bin ich nun Ungläubig?!!
Hatte Jesus auch gesagt: Macht einen Kurs?! Diese Organisationen die in den Gemeinden praktiziert wird, mit diesem habe ich Mühe..............
Höchstens nicht Glaubende, weil sie ja nichts anderes als Äusseres sehen können.Zuerst..! Wer sagt das?
Bald wird es wieder wärmer (was eine schlechte, denn zeitliche ´Ausrede´ ist..) .... ich werde deswegen auf Dich zukommen!
Wer sich taufen lassen möchte und nichts im Wege steht, mach dies, ganz einfach..
Und das geschah bei der Pfingstpredigt - die Taufe.Lk 3,16
16 antwortete Johannes und sprach zu allen: Ich taufe euch mit Wasser; es kommt aber einer, der ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, daß ich ihm die Riemen seiner Schuhe löse; der wird euch mit dem heiligen Geist und mit Feuer taufen.
Das ist eine bleibende Tatsache für das ganze Zeitalter der Gemeinde. Jeder Gläubige wird vom Geist geboren; in ihm wohnt der Geist, dessen Gegenwart den Leib des Gläubigen zu einem Tempel macht; er ist getauft mit dem Heiligen Geist, und dadurch versiegelt für Gott.
Quelle:Scofield
Original von F.R.O.G
Ich wurde als Kind getauft und werde mich keiner 2. Wassertaufe unterziehen.
Mit unauslöschlichem Feuer bin ich nicht getauft, Gott Lob und Dank aus Gnade (!), aber eben mit dem anderen Aspekt Gottes Taufe, derjenigen mit Heiligem Geist!Und das geschah bei der Pfingstpredigt - die Taufe.Lk 3,16
16 antwortete Johannes und sprach zu allen: Ich taufe euch mit Wasser; es kommt aber einer, der ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, daß ich ihm die Riemen seiner Schuhe löse; der wird euch mit dem heiligen Geist und mit Feuer taufen.
Die Wassertaufe kann heute symbolisch oder als Ritual weitergeführt werden......oder als Tradition....
Original von Oli4Original von sugi
Wer sich taufen lassen möchte und nichts im Wege steht, mach dies, ganz einfach..
Bald wird es wieder wärmer (was eine schlechte, denn zeitliche ´Ausrede´ ist..) .... ich werde deswegen auf Dich zukommen!
(hatte heute morgen interessanterweise genau die passenden Gedanken dazu..![]()
Gottes Segen
Die Sündenschuld ist einzig und allein durch den Glauben an Jesus Christus vergeben. Darin steht aber nichts davon, dass wir zur Errettung getauft sein müssen. Die Schrfit ist darin klar, dass wir durch den Glauben allein errettet sind. Abraham war durch Glauben errettet und wir sind durch Glauben errettet. (Römer 4:1-25; Galater 3:6-22).
Könntest du mich mal ein bisschen darüber aufklären, über folgenden Satz, den ich dort gelesen habe: "Zur Doktrin dieser Kirche gehört der Glaube an die ausschließliche Göttlichkeit Jesu, das heißt die Lehre der Dreieinigkeit wird abgelehnt."
Und was anderes, wie findest du das gerechtfertigt, das man sich ´Wahre Kirche Jesu´, oder ´Wahre Jesus-Gemeinde´ nennt?
Geistige Belehrungen über Vorgänge die z.Bsp. vor der Ausgiessung des Heiligen Geistes oder in der Übergangszeit nachher geschen mögen lehrsam sein, daraus aber eine Lehre oder ein Dogma zu machen führt nur zur Uneinigkeit der Christenheit wie sie heute an (zu) vielen stellen besteht.
Original von dianthus
Wenn ich nun aber weiter vorne im Römerbrief lese, dann steht dort: „Denn vor Gott sind nicht gerecht, die das Gesetz hören, sondern die das Gesetz tun, werden gerecht sein.“ (Rö 2,13)
Ähnliches steht auch in (Jakobus 2, 14-26).
Im Galater steht dann wiederum: „Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen.“ (Gal 4,26)
Wenn wir dazu noch den vorher schon zitierten Vers hinzunehmen (Apg2, 38 ) in dem Petrus die Taufe als ein Mittel zur Sündenvergebung vorstellt,
oder, dass Hananias Paulus dazu aufforderte sich zu taufen und seine Sünden abzuwaschen (Apg 22,16), dann scheint mir erscheint mir das alles sehr widersprüchlich.
Reicht jetzt der Glaube allein?
Ist die Taufe doch notwendig?
Es gäbe die Möglichkeit, dass sich die Bibel widerspricht, was jedoch nicht meiner Überzeugung entspricht.
Aber selbst wenn, dann ist es immer noch verwunderlich, dass Paulus sich im Römerbrief scheinbar selber widerspricht.
Da ich nun davon ausgehe, dass Gottes Wort in sich schlüssig ist und es kein Widerspruch gibt, muss beides gelten und zusammenpassen (Taufe als Mittel zur Vergebung der Sünde und der Glaube). Die Taufe empfängt man im Glauben und durch Gnade, ohne, dass man etwas dafür getan hat (keine Werke oder dergleichen).
Dadurch ist man erst in der Lage Gottes Gebote durch sein Kraft zu halten.
Original von gingkoOriginal von fugu
Baby nicht mit dem (Tauf-)Bad ausschütten![]()
Geniale Formulierung![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste