Original von F.R.O.G
Ich wurde als Kind getauft und werde mich keiner 2. Wassertaufe unterziehen.
Innerhalb der Organisation in der Du seither bist, giltst Du ja bereits als getauft.
Vor Gott zählt eh dein Glaube, nicht deine Taufe.

Jeder entscheidet das nach seinem eigenen Wissen und Gewissen, empfehle ich

Mit unauslöschlichem Feuer bin ich nicht getauft, Gott Lob und Dank aus Gnade (!), aber eben mit dem anderen Aspekt Gottes Taufe, derjenigen mit Heiligem Geist!Und das geschah bei der Pfingstpredigt - die Taufe.Lk 3,16
16 antwortete Johannes und sprach zu allen: Ich taufe euch mit Wasser; es kommt aber einer, der ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, daß ich ihm die Riemen seiner Schuhe löse; der wird euch mit dem heiligen Geist und mit Feuer taufen.

Lukas 3,17 Seine Worfschaufel ist in seiner Hand, seine Tenne zu reinigen und den Weizen in seine Scheune zu sammeln; die Spreu aber wird er verbrennen mit unauslöschlichem Feuer.
Die Wassertaufe kann heute symbolisch oder als Ritual weitergeführt werden......oder als Tradition....
Möglichst so, dass Tradition und/oder Rituale den vorausgehenden Glauben als Notwendigkeit nicht verdrängt und in die Taufe nicht etwas hineingelegt wird, was nie für sie gedacht war.
Man könnte doch ganz gut auch eine Säuglings-Segnung traditieren und diese als solches offen bekennen (um kein Verwirrniss zu stiften die paar Wassertröpfchen möglichst ganz weglassen.)
Was hilft denn mehr, als ein aufrichtiges, gemeinsames Herzensgebet in Dank und Bitte, von der ganzen Gemeinde an Gott, dieses Kindlein zu tragen und zu schützen und zu segnen!?

Das finde ich jeweils schön, wenn die ganze Gemeinde nun sichtbar weiss, dass ein neues Kindlein unter Ihnen weilt.
