Moderator: Thelonious
Hermann hat geschrieben:Ich würde gerne klar begründet Gegenargumente zum Frühgnostiker Marcion von Euch lesen: Die gesamte Christenheit hätte eine völlig andere Richtung genommen, wären seine Lehren von einer (gebildeten) Minderheit zur Mehrheit geworden.
Hermann hat geschrieben: Marcion ist der erste Theologe, der systematisch einen Unterschied definierte zwischen einem guten Gott der Liebe des Neuen Testamentes, wie er von Jesus als Vater verkündigt wurde, und einem bösen Gott des Alten Testamentes, der für Schöpfung, Gesetz und Gericht verantwortlich sei. Infolgedessen weist Marcion das gesamte Alte Testament zurück, da es einen Demiurgen beschreibe, den er, ähnlich wie in der Gnosis, als bösen Gott auffasst, vor allem aber als einen Gott des Gesetzes.
Hermann hat geschrieben: Ich rechne damit, dass auch die offizielle Theologie ihm zu einem COMEBACK verhelfen wird
Hermann hat geschrieben:Die gesamte Christenheit hätte eine völlig andere Richtung genommen, wären seine Lehren von einer (gebildeten) Minderheit zur Mehrheit geworden..
Hermann hat geschrieben:Columba, ein groteskes Zerrbild wird da von Dir entworfen: Kein Wort von Dir zu den durchaus diskutierenswerten zwei Gottesbildern bei Marcion, die AT und NT bestimmen! Kein Wort auch dazu, dass es auch der "Erkenntnis" (=gnosis) bedarf, um ans Allwissen Gottes näher heranzukommen, es überhaupt ahnend zu verstehen.
Hermann hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob Du Dich in diesem so dargestellten Sinne bewusst auf die Seite der "geistlich Armen" stellen möchtest. Wenn ja, dann muss es ja deutlichste Glaubensdifferenzen zw. Dir und mir geben.
Hermann hat geschrieben:Ich rechne damit, dass auch die offizielle Theologie ihm zu einem COMEBACK verhelfen wird: (Quelle: Wikipedia) ,mit schönem Gruß an Marietta.
Mariette M. hat geschrieben:Bahnhof (trotz IQ von deutlich über 130)
SunFox hat geschrieben:
Mehr nicht?![]()
Liebe Grüße von SunFox
Hermann hat geschrieben: Marietta, warum ich dich angesprochen habe: Du hast relativ gesprächsbereit und differenziert mal Deine Nähe zum orthodoxen Glauben bekundet.
Hermann hat geschrieben:Mein Eindruck ist: wer auf den Zug einer etwa um 800 (?) entstandenen Glaubensrichtung aufbaut, steht immer in der Gefahr, die Sondierungsprozesse der ersten vier Jh. nach Chr. einfach wegzuwischen.
Mariette M. hat geschrieben:Hermann hat geschrieben: Marietta, warum ich dich angesprochen habe: Du hast relativ gesprächsbereit und differenziert mal Deine Nähe zum orthodoxen Glauben bekundet.
Lieber Hermann,
ich habe nicht nur eine Nähe zum orthodoxen Glauben, ich BIN orthodoxe Christin.Hermann hat geschrieben:Mein Eindruck ist: wer auf den Zug einer etwa um 800 (?) entstandenen Glaubensrichtung aufbaut, steht immer in der Gefahr, die Sondierungsprozesse der ersten vier Jh. nach Chr. einfach wegzuwischen.
Die Orthodoxie ist nicht um 800 entstanden, sondern sie ist die Kirche der ersten Jahre.... bis heute. Insofern hat natürlich meine Kirche sich auch mit Marcion auseinandergesetzt... und seine Lehren verworfen!
lg Mariette
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast